Toralf Schnittler
Ausbilder für Klarinette und Saxophon
Musikalischer Start als Klarinettist im Blasorchester der Uhrenwerke Ruhla/Thüringen.
Seit 1990 Klarinettist und Saxophonist im Heeresmusikkorps Erfurt, Heeresmusikkorps Regensburg, Luftwaffenmusikkorps München und derzeit im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Garmisch-Partenkirchen.
Instrumentallehrer in verschiedenen Blasorchestern, seit 1995 Ausbilder im Jugendblasorchester Pettendorf.
Christian Schart
Ausbilder für Saxophon und Klarinette
Beginn des musikalischen Werdegangs in der Schule mit dem Schulchor und dem Kirchenchor.
Mit 9 Jahren Beginn mit Klarinette in der Amberger Stadtkapelle.
Über die Bundeswehr mit 19 Jahren Beginn des Studiums im Fach Orchestermusiker an der Musikfachhochschule in Düsseldorf.
Anschließend bis zur Pensionierung 2014 als Klarinettist und Saxophonist im Großen Orchester, in Kammermusikensembles, in versch. bayerischen Besetzungen und der Big Band des HeeresMusikKorps 4 Regensburg und des LuftwaffenMusikKorps 1 in München aktiv.
Tätigkeit als Instrumentalausbilder Klarinette und Saxophon seit 1987 in verschiedenen Musikvereinen und Privat. „Mein Leben wird durch die verschiedenen Kinder, Jugendlichen und auch Erwachsenen in vieler Hinsicht bereichert, und ich werde immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt.“
Stefanie Rocco-Jonas
Ausbilderin für Musikalischer Zaubergarten
und Music Kids
Am Theater tätig seit ihrem 10. Lebensjahr.
Erhielt Klavier-, Gitarren-, Blockflöten- Gesangs- und Schauspielunterricht.
Tuniertanz, Stepptanz und Jazztanzausbildung 1994-1999.
Studium für Gesang und Bühnendarsteller im Jungen Ensemble der Semperoper Dresden.
Bis heute als Opern- und Konzertsängerin tätig.
Außerdem langjährige Tätigkeit als Gesangs- Sprech- und Atempädagogin.
Zweites Studium zur Erzieherin und Pädagogin für elementare Früherziehung an der FAKS Regensburg. Weiterbildung zur Fachkraft für Sprachentwicklung bei Kindern.
Qualifikation zur Managerin für tiergestützte Intervention.
Aloys Gsenger
Ausbilder für Trompete und Flügelhorn
Seit fast 20 Jahren Ausbilder beim Musikverein Pettendorf.
Beginn der „musikalischen Reise“ vor über 40 Jahren als Trompeter im Musikverein Bredenborn (NRW). Nach mehreren Fortbildungen beim Volksmusikerbund (D-Lehrgänge, Jugendausbilder) folgte ein Studium an der Robert-Schuhmann-Hochschule im Fach Trompete und Klavier mit langjährigem Dienst als Trompeter und Flügelhornist im Heeres-Musikkorps 4 Regensburg.
Seit 1999 als Instrumentallehrer für Blechblasinstrumente an der Städtischen Sing- und Musikschule in Kehlheim tätig.
Leitung verschiedenster Ensembles und Orchester.
Erstes Staatsexamen im Fach Erziehungswissenschaften an der Universität Regensburg im Jahr 2007.
„Jeder Tag ohne Musik ist ein verlorener Tag“ (Peter Schreier)
Lisa Mitchell
Ausbilderin für Klarinette
Aufgewachsen bin in Kaufbeuren im Allgäu und habe dort neben dem Klarinettenunterricht auch Jahre lang Klavierunterricht genommen.
Mit beiden Instrumenten habe ich regelmäßig an verschiedenen Wettbewerben teilgenommen, darunter auch bei Jugend-Musiziert.
Ich durfte sowohl mit dem Klavier, als auch mit der Klarinette bis einschließlich dem Bundesentscheid mitspielen und konnte dabei unglaublich
viele musikalische Erfahrungen sammeln.
Aktuell studiere ich Musik und Englisch auf Realschullehramt im 4. Semester und spiele nebenbei beim sinfonischen Blasorchester der Uni Regensburg mit.
Ralf Müller
Ausbilder für Fagott
Ralf Müller stammt aus Düsseldorf und ist seit 1990 Fagottist des Philharmonischen Orchesters Regensburg mit dem er inzwischen
Solokonzerte von Mozart, Weber, Jacob und Strauss spielte.
Die Stadt Regensburg ernannte Ralf Müller 2001 zum Kammermusiker und 2013 zum Kulturbotschafter der Hildegard Schmalzl Stiftung.
Unter dem Titel Klamuki (klassische Musik für Kinder) vermittelt er als Fagottist und Moderator seit 2004 mit verschiedenen Projekten
in Bayern, klassische Musik.
Als Dozent für Kammermusik und Fagott war er von 1994-2019 bei den Regensburger Domspatzen, von 2012-2022 an der Berufsfachschule
für Musik Plattling und aktuell seit 2020 an der Sing- und Musikschule Regensburg tätig.
Für den Ausbildungslehrgang „Dispokinsesis“ ist Ralf Müller seit 2015 bereit, sein Wissen und seine Erfahrung mit/am
Instrument miteinzubringen. Beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ ist Ralf
Müller gefragter Fachjuror für das Fagott.
Katharina Rosenfelder (ab Februar 2023)
Ausbilderin für Oboe
Katharina Rosenfelder war Jungstudentin bei Prof. Stefan Schilli an der Universität Mozarteum Salzburg, bevor sie ihr Bachelor-Studium bei Prof. Klaus Becker in Hannover aufnahm, welches sie später bei Prof. Gregor Witt in Rostock abschloss. Ihr Master-Studium absolvierte sie an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf in der Klasse von Prof. Kai Frömbgen.
Sie gastierte auf zahlreichen internationalen Festivals, darunter das Norwegian Youth Chamber Music Festival, das KlaraFestival Brüssel, die Junge Oper Schloss Weikersheim, die Bachakademie Stuttgart und die Moritzburg Festival Academy.
Als Solistin war sie mit der Neuen Philharmonie München, der Polnischen Kammerphilharmonie Sopot und auf den Emsbürener Musiktagen zu hören.
Katharina Rosenfelder erhielt Stipendien der Oscar und Vera Ritter-Stiftung, der Villa Musica Rheinland-Pfalz sowie das Deutschlandstipendium der Robert Schumann Hochschule.
2014 wurde sie beim 3rd Barbirolli International Oboe Competition mit dem Hilary Britton Prize sowie dem dritten Preis des Schmolz und Bickenbach Wettbewerbs ausgezeichnet.
Seit 2016 ist Katharina Rosenfelder stellvertretende Solooboistin im Philharmonischen Orchester Regensburg.
…wird kontinuierlich erweitert und ergänzt !!!