19.05.2022:
Bei der Jahreshauptversammlung am 19.05.2022 hat sich eine neue Vorstandschaft gefunden:
– 1. Vorstand: Thomas Schweiger
– 2. Vorstand: Stefan Dorsch
– Kassiererin: Claudia Siebert
– Schriftführerin: Kerstin Beer
– Beisitzer: Claudia Ott, Sophia Rohrwild, Maximilian Fleiner, Clarissa Njoo, Katharina Liebl
– Dirigent: Gelsomino Rocco
Die Jahreshauptversammlung fand am 19. Mai für die vergangenen zwei Jahre statt. Coronabedingt konnte 2021 keine Jahreshauptversammlung stattfinden. 50 Mitglieder hatten den Weg zum Mayerwirt gefunden, so viele wie schon lange nicht mehr. Dies lag natürlich an Tagesordnungspunkt 8, den turnusgemäß angesetzten Neuwahlen.
Nach einem kurzen Totengedenken und dem Verlesen des Protokolls der letzten JHV präsentierte der Noch – Vorsitzende Stephan Meyer in gewohnt souveräner Weise seinen Bericht. Besonders hervorzuheben sind erneut die erfreulichen Mitgliederzahlen. Selbst Corona konnte uns hier nicht ausbremsen. Stand 27.04.2022 hatten wir 342 Mitglieder, davon 46 im großen Orchester und 149 in Ausbildung. Gerade die Frühmusische Erziehung trägt zu diesen Zahlen positiv bei.
Stephan zeigte noch ein paar Bilder aus den vergangenen zwei Jahren, viele waren es nicht. Aber welcher Verein konnte in dieser Zeit schon etwas auf die Beine stellen?
Die meist online abgehaltenen Vorstandssitzungen waren geprägt vom Kampf mit immer
neuen und anderen Corona-Regeln, Umsetzen von Hygienekonzepten, Planen und dann
wieder Absagen von Veranstaltungen usw., usw….
Abschließend bedankte sich der scheidende Vorsitzende bei Allen, die ihn in den vergangenen 22 (!!!) Jahren Vorstandsarbeit immer unterstützt haben und wünschte dem Verein für die Zukunft alles Gute.
Es folgten der Bericht der Kassiererin Claudia Siebert und der Bericht der Kassenprüfer.
Als nächstes war unser Dirigent an der Reihe. Auch er zog ein positives Fazit für die vergangenen zwei Jahre. Wir haben das Beste aus der Situation gemacht. Nun geht es voller Elan an die anstehenden Aufgaben. Dabei nannte er besonders die Verzahnung Nachwuchs – großes Orchester, Einbindung der Eltern und Instrumentenbeschaffung.
Nach der Ehrung der langjährigen Mitglieder (siehe Bild) folgte endlich der Hauptpunkt der Veranstaltung, die Neuwahlen. Hier zeigten sich die Früchte des Vereinscoachings der Freiwilligenagentur des Landratsamtes. Durch dieses Seminar ist es uns gelungen, geeignete Kandidaten für alle zu besetzenden Posten zu finden. Die Bewerber stellten sich kurz vor. Komisch, auch Menschen, die schon 15 Jahre in der Gemeinde wohnen, zählen in Pettendorf noch zu den Neubürgern!
Ohne Probleme wurde folgende neue Vorstandschaft gewählt:
1.Vorsitzender: Thomas Schweiger
2.Vorsitzender: Stefan Dorsch
Kassiererin: Claudia Siebert
Schriftführerin: Kerstin Beer
Beisitzer: Claudia Ott, Sophia Rohrwild, Katharina Liebl, Max Fleiner, Clarissa Niko
Kassenprüfer: Anita Ketscher, Benedikt Haider
Kapellensprecher: Katharina Haider, Tanja Marschall
Ausgeschieden sind Stephan Meyer (1. Vorsitzender) und Ludwig Bink (2. Vorsitzender).
Zum Abschluss ergriff der neue erste Vorsitzende, Thomas Schweiger, das Wort. Er dankte Stephan Meyer und seinem Co. für die geleistete Arbeit. Eine würdige Ehrung wird im Rahmen des Jahreskonzerts stattfinden. Nun gilt es, Stephan’s Erbe anzutreten, die Fußstapfen sind groß. Wir werden neue, andere Wege finden und gehen müssen. Einen Stephan Meyer 2.0 kann, soll und muss es nicht geben. Tom ist aber guter Dinge. Die Vorstandschaft ist breit aufgestellt, jede\r wird den Kompetenzbereich finden, der ihm\ihr liegt und den er\sie mit Freude ausfüllen kann. Auf gute Zusammenarbeit!